Sieben kecke Schnirkelschnecken
saßen einst auf einem Stecken,
machten dort auf ihrem Sitze
kecke Schnirkelschneckenwitze....
(Guggenmos)
Hin und wieder verzögert sich der Beginn der Begrüßungsrunde, weil die Mütter ein Thema aufgreifen, zu dem jeder etwas beizutragen weiß. Es tut mir immer etwas Leid diese Gespräche zu unterbrechen. Aber die Kinder warten auf den Anfang….
Singen konnten wir nicht viele Lieder, zum einen lief mir die Zeit davon, zum anderen waren die Kinder sehr aktiv und blieben nicht in der Runde.
Besuch von einer Schnecke hatten wir auch- aber sie wollte sich nicht zeigen, erst später zeigte sie sich…. da waren die Kinder anders beschäftigt.
Gemalt haben wir Schneckenhäuschen aus Papptellern und gegen Ende habe ich noch schnell einen Körper dazu entworfen.
Die Kinder haben sehr ausdauernd gemalt.
Daher blieb nicht viel zeit für das Freispiel.
Im Angebot hatte ich die Linsen, für einige Kinder war das neu.
Wie erwartet haben die Kinder sich intensiv damit beschäftigt und ich schaute wohl öfter als sonst auf die Uhr.
Ich habe den Abschlusskreis kürzen müssen und habe doch meine Zeit überzogen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich noch 30 Minuten drangehängt…. 😀